Wie hoch ist das Briefporto derzeit über einen deutschen Postdienstleister?
- Standardbrief 0,85 €
- Kompaktbrief 1,00 €
- Großbrief 1,60 €
Wann wird das Briefporto erneut erhöht?
- das Briefporto sollte bis Ende 2024 nicht erhöht werden, eine vorzeitige Erhöhung vor Ende nächsten Jahres wurde beantragt und abgelehnt
Wie viel Briefporto zahlen Sie mit dem Versand digital über uns?
- Standardbrief ab 0,65 € netto
- Kompaktbrief ab 0,94 € netto
- Großbrief ab 1,75 € netto
Was sparen Sie mit dem Versand über uns zusätzlich an Kosten zu Ihrem Briefporto?
- keine Briefumschläge
- keine Briefmarken
- keine Druckerkosten
- keine Arbeitszeit
- keine Grundgebühr
- kein Mindestumsatz
- keine Mindestlaufzeit
Seit 2006 wurde das Briefporto regelmäßig durch die Deutsche Post erhöht. Dies ist in folgender Tabelle ersichtlich.
Aktuelles Briefporto der Deutschen Post Stand 01. Januar 2023
Briefporto National (Deutschland) | Briefporto 2023 | maximale Maße in mm | maximales Gewicht in Gramm | max. Seiten DIN A4 (80g/m²) | Briefporto 2019 | Briefporto 2016 | Briefporto 2015 | Briefporto 2014 | Briefporto 2013 | Briefporto 2006 |
Standardbrief National | 0,85 € | 235 x 125 x 5 | 20 g | 3 | 0,80 € | 0,70€ | 0,62€ | 0,60€ | 0,58€ | 0,55 € |
Kompaktbrief National | 1,00 € | 235 x 125 x 10 | 50 g | 8 | 0,95 € | 0,85€ | 0,85€ | 0,90€ | 0,90€ | 0,90 € |
Großbrief National | 1,60 € | 353 x 250 x 20 | 500 g | 95 | 1,55 € | 1,45€ | 1,45€ | 1,45€ | 1,45€ | 1,45 € |
Maxibrief National | 2,75 € | 353 x 250 x 50 | 1.000 g | 190 | 2,70 € | 2,60€ | 2,40€ | 2,40€ | 2,40€ | 2,40 € |
Postkarte National | 0,70 € | 235 x 125 | Papiergewicht 150-500 g/m² | – | 0,60 € | 0,45€ | 0,45€ | 0,45€ | 0,45€ | 0,45 € |
Briefporto International (Ausland) | ||||||||||
Standardbrief International | 1,10 € | 235 x 125 x 5 | 20 g | 3 | 0,90 € | 0,90€ | 0,80€ | 0,75€ | 0,75€ | 0,70 € ** |
Kompaktbrief International | 1,70 € | 235 x 125 x 10 | 50 g | 8 | 1,50 € | 1,50€ | 1,50€ | 1,50€ | 1,50€ | 1,00 € ** |
Großbrief International | 3,70 € | 353 x 250 x 20 | 500 g | 95 | 3,70 € | 3,70€ | 3,45€ | 3,45€ | 3,45€ | – |
Postkarte International | 1,00 € | 235 x 125 | Papiergewicht 150-500 g/m² | – | 0,90 € | 0,90€ | 0,80€ | 0,75€ | 0,75€ | 0,65 € ** |
* netto, inklusive s/w Druck – alle Preisangaben ohne Gewähr ** Europabrief (weitere Tarife in 2006: Weltbrief Luftbeförderung, Weltbrief Landbeförderung). Das Briefporto wurde von der deutschen Post regelmäßig erhöht und die Tendenz ist weiter steigend.

Kostenlos registrieren und Porto sparen
Sie müssen noch die passende Briefmarke suchen?
Oder im Regen zum nächsten Briefkasten?
Starten Sie jetzt mit Ihrem digitalen Postausgang:
sicher – bequem – kostengünstig
Was ist Briefporto?
Das Briefporto (auch Beförderungsentgelt, Post-Porto oder Postgebühren genannt) wird durch Größe, Gewicht und Art des zu versendenden Briefes oder der Postkarte bestimmt.
Die Bezahlung des Portowertes für den Briefversand erfolgt mit dem Kauf von Briefmarken und das anschließende Frankieren mit der passenden Briefmarke. Durch spezielle Stempel/Frankiermaschinen oder mittels elektronischer Marke.
Ein normaler Brief (Standardbrief) genannt benötigt eine Briefmarke im Wert von 0,85 €. Dieser Standardbrief darf ein Maximalgewicht von 20 g haben.
Die Digitalisierung führt zu einer Senkung Ihrer Briefportoausgaben. Es entfallen die Kosten für das Drucken, die Briefumschläge und die Portokosten sinken. Sparen Sie sich den Kauf und die Lagerung von Briefmarken und Briefumschlägen. Minimieren Sie durch den digitalen Versand über unseren ePost Brief Client Ihre Postgebühren.
Die Kosten für den Briefversand können durch den Einsatz des easyNova Druckertreibers bei Geschäftskunden deutlich sinken:
optimierter Briefversand eines Standardbrief per ePost.
Das Briefporto der deutschen Post steigt regelmäßig. Im Januar 2022 wurde das Briefporto erneut erhöht.
Eine weitere Erhöhung des Briefportos wurde für das Jahr 2024 geplant und ist abgelehnt.
Die Deutsche Post sah ein höheres Briefporto als zwingend erforderlich.
Ebenfalls waren zusätzliche Preiserhöhungen zum 01. Juli 2023 in den Bereichen Paket, Briefkommunikation und Dialogmarketing geplant und wurden für ausgewählte Produkte beschlossen.