Standardbrief 2023: die Portotabelle zeigt die Portoerhöhungen gültig ab 01.01.2023

Standardbrief Gewicht und Porto

maximale  Maße in mm maximales Gewicht in Gramm max. Seiten DIN A4 (80g/m²) Briefporto 2023
Standardbrief National 235 x 125 x 5 20 g 3 0,85 €
Kompaktbrief National 235 x 125 x 10 50 g 8 1,00 €
Großbrief National 353 x 250 x 20 500 g 95 1,60 €
Maxibrief National 353 x 250 x 50 1.000 g 190 2,75 €
Postkarte National 235 x 125 Papiergewicht  150-500 g/m²  – 0,70 €

* Quelle: F.A.Z. exklusiv : Das Briefporto steigt von 70 auf 80 Cent

 

Dass am 1. Juli die größte Portoerhöhung aller Zeiten kommt, steht fest. Für große Spannung sorgt aber noch die genaue Höhe der Preisanhebungen für die verschiedenen Briefprodukte. Nun hat die Deutsche Post ersten Großkunden vorab mitgeteilt, wie stark sie die einzelnen Porti erhöhen will. Wie die F.A.Z. erfahren hat, soll der Standardbrief künftig 80 Cent kosten statt bislang 70 Cent. Zwar verteuert sich das wichtige Produkt nicht so stark wie von Beobachtern erwartet, dafür langt die Post bei den anderen Briefarten teils umso kräftiger zu. So werden für eine Postkarte demnächst 60 Cent und damit ein Drittel mehr fällig als bisher.

Standardbrief – Was ist das eigentlich?

Das Porto wird durch Größe, Gewicht, Maße und Art des zu versendenden Briefes bestimmt. Mit dem Kauf und dem Aufkleben von Briefmarken, durch spezielle Frankiermaschinen oder mittels elektronischer Briefmarke erfolgt die Bezahlung des Portowertes für den Briefversand.

Unser Tipp: der easyNova E-Post Druckertreiber spart richtig Porto und Zeit: es werden echte Briefe bei der Deutschen Post gedruckt, kuvertiert, günstiger frankiert und am nächten Werktag durch den Briefträger mit der Tagespost zugestellt.

Standardbrief günstig versenden