Portokalkulator
Startseite » Blog » E-Postbrief: E-POST Hybridbrief-Lösungen für Unternehmen

Kosten sparen mit dem E-Postbrief

das sagt Wikipedia dazu:

Der E-Postbrief der Deutschen Post AG, auch E-Brief genannt, ist ein Hybridpostdienst mit angeschlossener Website für den Austausch elektronischer Nachrichten über das Internet.

Ziel des E-Postbriefs ist es, höhere Authentizität, besseren Datenschutz und eine stärkere Integrität zu bieten als eine herkömmliche unverschlüsselte E-Mail, die mit einer elektronischen Postkarte verglichen wird.

So wird ein E-Postbrief über die easyNova Plattform versendet

E-Postbrief

Funktionsweise des E-Postbriefs

Der E-Postbrief ermöglicht es Nutzern, digitale Briefe sicher zu versenden, indem er verschiedene technische Prozesse nutzt. Zunächst authentifiziert sich der Absender über einen Client, um die Identität zu gewährleisten. Anschließend werden die Dokumente, die in der Regel verschlüsselt sind, übertragen, um die Vertraulichkeit zu sichern. Nach dem Versand wird der E-Postbrief in einem physischen Format gedruckt und kuvertiert, bevor er dem klassischen Briefversand übergeben wird. Die Zustellung erfolgt zuverlässig, und der Empfänger erhält die Sendungen in seinem Briefkasten. Somit stellt der E-Postbrief eine kostengünstige und sichere Alternative zum traditionellen Briefversand dar.

Registrierung und Zugang

Um sich für den E-Postbrief anzumelden, müssen Nutzer zunächst ein Konto erstellen. Hierbei sind persönliche Informationen wie Name, Adresse und E-Mail erforderlich. Nach der Eingabe dieser Daten folgt die Verifizierung der Identität, um Missbrauch zu verhindern. Dies kann durch eine Bestätigung per Post oder durch ein Online-Verfahren erfolgen. Nach erfolgreicher Registrierung können Privatkunden und Unternehmen Briefe inklusive Rechnungen und Geschäftspost sicher versenden. Der Dienst bietet zudem Optionen zum Einschreiben und zum Frankieren mit digitalen Briefmarken, um die Zustellung zu garantieren. Sicherheit wird durch modernste Technologien gewährleistet, um den Zugang zu schützen.

Digitaler Briefversand - Briefe online versenden

Kostenlos registrieren und Porto sparen

Sie müssen noch die passende Briefmarke suchen? 
Oder im Regen zum nächsten Briefkasten?

Starten Sie jetzt mit Ihrem digitalen Postausgang:
sicher – bequem – kostengünstig

Der Versandprozess

Der Versandprozess des E-Postbriefs beginnt mit der Erstellung des Briefes über die E-Post-Plattform. Privatkunden oder Unternehmen können ihre Briefe, Rechnungen oder Serienbriefe digital eingeben und bei Bedarf mit einem Einschreiben versehen. Nach der Erstellung erfolgt die Frankierung und das Drucken der Briefe. Die Dokumente werden anschließend in ein Kuvert verpackt und über den Dienst von E-Post versendet. Schließlich erfolgt die Zustellung in den Briefkasten des Empfängers, wo die Briefe sicher ankommen. So wird der E-Postbrief effizient und zuverlässig zugestellt.

Vorteile des E-Postbriefs

Der E-Postbrief bietet zahlreiche wirtschaftliche Vorteile. Durch die digitale Erstellung und den Versand von Briefen online entfallen hohe Druckkosten und die Notwendigkeit, Briefumschläge zu kuvertieren. Dies spart nicht nur Zeit, sondern auch Porto, da mehrere Serienbriefe einfach und kostengünstig in einem Schritt versendet werden können. Die Nutzung von Plattformen wie easynova ermöglicht es Behörden und Unternehmen, ihre Korrespondenz effizient zu verwalten, wodurch die gesamte E-Post-Kommunikation optimiert wird. So wird der Prozess des Verschickens von Briefen deutlich wirtschaftlicher.

E-Postbrief im Vergleich zu traditionellen Briefen

Briefporto national easyNova Preise

Monatliche Grundgebühr0,00 €  – für Geschäftskunden
Mindestumsatzkein Mindestvolumen/Mindestumsatz
Druck: SimplexDruck: Duplex
Produktpreise national 
per digiBrief
s/w – einseitigFarbe – einseitigs/w – beidseitigFarbe – beidseitig
Standardbrief bis 20 g
(inkl. 1 Blatt)
0,65* €0,68* €0,66* €0,75* €
Kompaktbrief bis 50 g
(inkl. 4 Blatt)
0,94* €1,06* €0,98* €1,34* €
Großbrief bis 500 g
(inkl. 9 Blatt)
1,71* €1,98* €1,80* €2,61* €
Jedes weitere Blatt0,04* €0,07* €0,05* €0,14* €
* Alle Preise sind Nettopreise zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer in ihrer jeweils geltenden Höhe.
* Irrtümer und Änderungen vorbehalten
In welchem Rhythmus stellt die Post Briefe zu?

Die Post stellt in der Regel an Werktagen Briefe zu, also von Montag bis Samstag. Der Zustellrhythmus kann je nach Region und spezifischem Postdienst variieren. In einigen Gebieten kann es vorkommen, dass die Zustellung nur an bestimmten Tagen der Woche erfolgt, insbesondere in ländlichen oder abgelegenen Regionen.

Wie funktioniert das Versenden eines PDFs als Brief online?

Um ein PDF als Brief online zu versenden, lädt man die Datei auf einer entsprechenden Plattform hoch, wie z.B. bei einem Online-Briefdienst. Dort gibt man die Empfängeradresse ein und der Dienst druckt, kuvertiert und verschickt den Brief auf dem Postweg. Dies erspart den physischen Gang zur Post. Nutzen Sie gern unsere Musterbriefvorlagen

Das zeichnet
uns aus

Briefe online versenden
Briefe-digital
Portokosten
★★★★★
DSGVO konform

Aktualisiert am 30. April 2025


Beitrag veröffentlicht