Brief Vorlagen
Downloaden Sie sich kostenlos die passende Briefvorlage für den Briefversand online – sparen Sie Zeit und finanziell ein.

Anmeldung Briefe online
Legen Sie sich ein Konto an.
Für was benötigen Sie dieses Konto?
- Adresse ändern
- persönliche Daten ändern
- Guthaben aufladen
- Transaktionen einsehen

Briefvorlage auswählen
Wählen Sie Ihre passende Briefmustervorlage und nutzen Sie diese direkt.
- Briefmustervorlage WORD
- Kündigung
- Zahlungserinnerung
- Kündigung
- Schadensmeldung
- Beschwerde
- Löschung Personenbezogener Daten

Versandoption auswählen
Downloaden Sie sich den easyNova Client. Mit diesem bestimmen Sie den Versand.
- schwarz/weiß oder Farbe
- Simplex (einseitig) oder Duplex (zweiseitig)
- Einschreiben, Einschreiben Einwurf
- PDF-Separator bei Serienbrief
- Adressprüfung

Zustellung im Briefkasten
Ihre Dokumente werden sicher übertragen und im Briefkasten des Empfängers zugestellt.
- Postausgangsbuch
- Briefe stornieren
- Sichere Übertragung im Deutschen Rechenzentrum
Was sind Briefvorlagen?
Briefvorlagen sind standardisierte Dokumente, die das Schreiben von Briefen erleichtern und beschleunigen. Sie bieten eine einheitliche Struktur, die es Nutzern ermöglicht, schnell und effizient verschiedene Arten von Briefen zu erstellen, sei es ein Geschäftsbrief, ein Kündigungsschreiben oder ein einfaches Anschreiben. Mit vorgegebenen Feldern für Absender, Empfänger, Betreffzeile und Grußformel erhöhen sie die Lesbarkeit und sorgen für eine professionelle Formatierung. Beispiele wie ein Musterbrief für eine Bewerbung oder eine Vorlage für eine Kündigung zeigen die Vielseitigkeit von Briefvorlagen und helfen, Zeit zu sparen, während sie gleichzeitig den Standards entsprechen.
Vorteile der Nutzung von Briefvorlagen
Die Nutzung von Briefvorlagen bietet zahlreiche Vorteile. Sie ermöglichen eine Zeitersparnis, da Nutzer schnell und einfach ein Dokument erstellen können, ohne jedes Mal von Grund auf neu zu schreiben. Zudem sorgt eine Vorlage für Konsistenz in der Kommunikation, da wichtige Elemente wie Briefkopf, Anrede und Grußformel einheitlich bleiben. Durch die Verwendung von Musterbriefen wird das Risiko von Fehlern minimiert, da die Formatierung und der Aufbau bereits standardisiert sind. Dies verbessert die Lesbarkeit und die professionelle Präsentation, insbesondere bei geschäftlichen Schreiben wie Kündigungen oder Anschreiben.

Musterbriefvorlage
In unserer Musterbriefvorlage sind Absender und Empfängeradresse bereits optimal angeordnet. Dies dient für den Platz der Frankierung.

Musterbriefvorlage Mahnung
Nutzen Sie unsere Musterbriefvorlage für die Erstellung und den Versand einer Mahnung und verschicken diese direkt online.

Musterbriefvorlage Beschwerde
Nutzen Sie unsere Musterbriefvorlage für die Erstellung und den Versand einer Beschwerde und verschicken diese direkt online.

Musterbriefvorlage Adressänderung
Nutzen Sie unsere Musterbriefvorlage für die Erstellung und den Versand einer Adressänderung und verschicken diese direkt online.

Musterbriefvorlage Änderung Bankverbindung
Nutzen Sie unsere Musterbriefvorlage für die Erstellung und den Versand einer Änderung Ihrer Bankverbindung und verschicken diese direkt online.

Musterbriefvorlage Löschung personenbezogener Daten
Nutzen Sie unsere Musterbriefvorlage für die Erstellung und den Versand der Löschung Ihrer personenbezogener Daten und verschicken diese direkt online.

Musterbriefvorlage Kündigung
Nutzen Sie unsere Musterbriefvorlage für die Erstellung und den Versand einer Kündigung und verschicken diese direkt online.

Musterbriefvorlage KFZ-Kündigung
Nutzen Sie unsere Musterbriefvorlage für die Erstellung und den Versand einer KFZ-Kündigung und verschicken diese direkt online.

Musterbriefvorlage Kündigung Mietvertrag
Nutzen Sie unsere Musterbriefvorlage für die Erstellung und den Versand einer Kündigung Ihres Mietvertrages und verschicken diese direkt online.
Arten von Briefvorlagen
Es gibt verschiedene Arten von Briefvorlagen, die in unterschiedlichen Kontexten genutzt werden.
- Formelle Geschäftsbriefe: Diese Vorlagen enthalten einen klaren Briefkopf mit Absender- und Empfänger-Adresse, eine Anrede, ein Datum und eine professionelle Unterschrift. Sie sind ideal für geschäftliche Kommunikation und bieten meist ein festes Format.
- Persönliche Briefe: Diese sind weniger formell und ermöglichen eine individuelle Ansprache. Hier können persönliche Notizen und Emotionen einfließen.
- Einladungen: Diese Vorlagen sind kreativ gestaltet und enthalten alle relevanten Informationen, wie Datum, Uhrzeit und Ort.
Beispiele und Muster helfen beim Erstellen eines ansprechenden Dokuments.
Aktualisiert am 15. April 2025